Drucken

Fr 14. bis So 16. September 2012,  Bonnet (6 km von Bure) (F)

b_215_215_16777215_0_0_images_stories_akt12_120914-bure-festival-bonnet.jpg- Filmvorführungen
- Unterhaltung
- Theater
- Konzerte
- Diskussionsrunden
- Essens- und Getränkestände, Campingplatz


Zum dritten Mal in Folge bietet das Festival in Bonnet den Einwohnern der Großregion um Bure unabhängige Informationen über die Vorhaben der ANDRA und ein hochwertiges kulturelles Programm. Herzliche Einladung!



Dieses Jahr dabei:

Freitag 14. September

Samstag 15. September

Sonntag 16 September


Parallel über das ganze Wochenende : Zauberkunst für die Kinder, Schreibwerkstatt, Siebdruckwerkstatt, Schnitzeljagd für die Kinder, Mitmachzirkus, Ausstellungen, Workshop zu Erneuerbaren Energien, Infostände...


Kontakt : 00 33 3 29 45 41 77 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

http://festivaldebonnet2012.noblogs.org


b_215_215_16777215_0_0_images_stories_akt12_affiche-festival-bonnet.jpg


* * *

Hintergrundinformationen zum französischen Endlagerprojekt in Bure:


"Frankreich buddelt am Atommüll-Endlager" Wirtschaftswoche 5.6.2012
von Ulrike Koltermann. In einem kleinen lothringischen Dorf entsteht das erste europäische Endlager für Atommüll. Widerstand gegen das Projekt gibt es im Land kaum – oder wird mit Geld im Keim erstickt.
http://www.wiwo.de/politik/europa/kernenergie-frankreich-buddelt-am-atommuell-endlager/6697862.html


"Überirdisches Atomüllager in Bure" im Saarländischer Rundfunk vom 27.8.2012: (dann rechts anklicken)
http://sr-mediathek.sr-online.de/beitrag_Video.php?id=13750&autoplay=1&startvid=8


Bericht aus dem Journal Haut-Marne vom 27.8.2012:
http://antiatomnetz.blog.de/