Strahlender Advent am Atomkraftwerk
„Den AKWs das Licht ausblasen!“
Anti-Atom-Sonntagsspaziergang zum AKW Neckarwestheim

(05.12.2010)Unter dem Motto "Den AKWs das Licht ausblasen" trafen sich am heutigen Sonntag etwa 70 AKW-Gegnerinnen, um die sofortige Stilllegung der Atomanlagen einzufordern.

Multithumb found errors on this page:

There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/geesthacht.jpg
There was a problem loading image http://neckarwestheim.antiatom.net/images/stories/akt10/geesthacht.jpg

(PM der Südwestdeutschen Anti-Atom-Initiativen, 25.06.10)

Weiterlesen: Hochradioaktiver Atommülltransport über...In den kommenden Tagen soll hochradioaktiver Atommüll vom Kernforschungszentrum GKSS bei Geesthacht an der Unterelbe über eine Strecke von 1500 km zum Kernforschungszentrum Cadarache in Südfrankreich nahe Marseille gebracht werden. Bereits seit  Dienstagvormittag haben Atomkraftgegner/innen in Geesthacht gegen den bevorstehenden Abtransport von radioaktiven Brennstäben protestiert.(a)

Sonntag, 07. Februar 2010: "Atommüll ist kein Fasching"

(03.02.2010) Angesichts der andauernden Diskussion zur anstehenden Abschaltung des AKWs Neckarwestheim 1 lädt das Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim für den kommenden Sonntag zu einem anti-Atom-Protest-Spaziergang.
Mit der Forderung „Sofortiger Stopp der Atommüll-Produktion“ wird deutlich gemacht werden, dass angesichts der völlig ungelösten Atommüll-Problematik als Konsequenz nicht nur das Abschalten der Uralt-AKWs zwingend nötig ist, sondern die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen!

Aktivistin rügt die Verletzung von Freiheitsgrundrechten, des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der Versammlungs- und Meinungsfreiheit.

(09.12.09) Vor dem letzten Castortransport, der am 09.11.2008 auch durch Bietigheim fuhr, wurde die für ihre Kletteraktionen bekannte Antiatom-Aktivistin Cécile Lecomte ("Eichhörnchen") für vier Tage von der Polizei in Braunschweig eingesperrt, um sie an Protest und Meinungsäußerung zu hindern. Wenige Menschen können sich vorstellen, dass diese amtliche Freiheitsberaubung nach deutschen Gesetzen legal ist. Tatsächlich aber beschneiden die Polizei-, Versammlungs- und weitere Gesetze der Bundesländer massiv z.B. das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung.

Das Aktionsbündnis protestiert entschieden gegen diese staatliche Willkür und solidarisiert sich mit der gestern eingereichten Verfassungsbeschwerde von Frau Lecomte.

AKWs Neckarwestheim stilllegen – jetzt!

Sonntag, 01. November 2009, 14.00 Uhr, Wanderparkplatz „Schöne Aussicht“
Infos + Musik + Anti-Atom-Abschalt-Spaziergang zum AKW

(28.10.09) Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen hin zu einer verantwortungslosen, ausschließ-lich die Interessen der Stromkonzerne bedienenden Energiepolitik ruft das Aktionsbündnis CASTOR - Widerstand Neckarwestheim dazu auf, den Protest gegen den Betrieb der AKWs insbesondere auch an den Standorten der Atomkraftwerke gerade jetzt öffentlich zu machen.
In Neckarwestheim findet am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr ein Sonntagsspaziergang zum AKW statt, zu dem das Aktionbündnis herzlich einlädt.

Tschernobyl mahnt – Atomausstieg jetzt !!
25./26. April: Drei zentrale Anti-Atom-Demos !

(02.04.09) BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, Contratom, .ausgestrahlt, BI „Kein Atommüll in Ahaus“, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, Aktionsbündnis Castor-Widerstand Neckarwestheim
Die Anti-Atomkraft-Bewegung mobilisiert bundesweit zusammen mit zahlreichen Umweltgruppen und –verbänden für drei zentrale Demonstrationen und Kundgebungen zum Gedenken an den 23. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl:
Am 25. April startet in Münster um 11 Uhr eine Demonstration durch die Innenstadt. Am 26. April finden vor den Atomkraftwerken Krümmel (bei Hamburg) und Neckarwestheim jeweils um 14 Uhr Protestkundgebungen statt.

Bundesweiter Protest: FingeRWEg von Atomkraft

Mittwoch, 04. März 09, 15.00 Uhr, Süwag, Bismarkstraße Ludwigsburg
ab 15.45 Uhr, Fußgängerzone LB, Stadtkirche

(01.03.09) Am kommenden Mittwoch finden in Ludwigsburg zwei Protest- und Mahnaktionen gegen RWEs Investition in das bulgarische Atomkraftwerk Belene statt.
AktivistInnen besuchen das RWE / Süwag-Kundencenter in der Bismarkstraße und informieren PassantInnen und KundInnen eindrücklich über RWEs geplante Atomgeschäfte.