"Lost Paradise" | Tschernobyl-Filmabend | Ludwigsburg
Beschreibung
Filmabend zum 23. Tschernobyl - Jahrestag
LOST PARADISE
Olga, eine junge Journalistin aus Kiew, erinnert sich an eine paradiesische Kindheit: sie lebte in Pripyat, einer jungen Stadt voller Kinder, Pilze und Blumen. Der einzige Haken: Pripyat liegt direkt neben dem Reaktor von Tschernobyl. Mit acht Jahren wurden Olga und ihre Familie evakuiert. 22 Jahre später kehrt sie gemeinsam mit ihrem brasilianischen Ehemann zurück an den Ort ihrer Kindheit, der heute eine Geisterstadt ist.
Ein Film über den Verlust von Heimat, die zweite Generation nach Tschernobyl und die Frage, ob man Gänseblümchen heute wieder essen kann?
Ein Film von Sebastian Heinzel,
D 2008, Essence Film GmbH & Filmakademie Baden-Württemberg
http://lostparadise-themovie.com
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit anwesenden Menschen aus dem Film-Team.
VertreterInnen des Aktionsbündnis Castor-Widerstand Neckarwestheim informieren über die Mahnaktion am 26.04. am AKW Neckarwestheim, über die AKW-Katastrophe von Tschernobyl und zum allgemein weiter nötigen Widerstand gegen den Betrieb der Atomanlagen.
Freitag, 17. April
20.00 Uhr
Eintritt 3.- Euro
LOST PARADISE
Olga, eine junge Journalistin aus Kiew, erinnert sich an eine paradiesische Kindheit: sie lebte in Pripyat, einer jungen Stadt voller Kinder, Pilze und Blumen. Der einzige Haken: Pripyat liegt direkt neben dem Reaktor von Tschernobyl. Mit acht Jahren wurden Olga und ihre Familie evakuiert. 22 Jahre später kehrt sie gemeinsam mit ihrem brasilianischen Ehemann zurück an den Ort ihrer Kindheit, der heute eine Geisterstadt ist.
Ein Film über den Verlust von Heimat, die zweite Generation nach Tschernobyl und die Frage, ob man Gänseblümchen heute wieder essen kann?
Ein Film von Sebastian Heinzel,
D 2008, Essence Film GmbH & Filmakademie Baden-Württemberg
http://lostparadise-themovie.com
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit anwesenden Menschen aus dem Film-Team.
VertreterInnen des Aktionsbündnis Castor-Widerstand Neckarwestheim informieren über die Mahnaktion am 26.04. am AKW Neckarwestheim, über die AKW-Katastrophe von Tschernobyl und zum allgemein weiter nötigen Widerstand gegen den Betrieb der Atomanlagen.
Freitag, 17. April
20.00 Uhr
Eintritt 3.- Euro
Veranstaltungsort
- Standort:
- DemoZ
- Straße:
- Wilhelmstr. 45/1
- Postleitzahl:
- 71638
- Stadt:
- Ludwigsburg
- Land:
Powered by JEM