- Details
Widerspruchsverfahren gegen Bußgeldbescheide ab Dienstag, 05.07.
Protest gegen Transport von hochradioaktivem Atommüll darf nicht bestraft werden!
Kommt zu den Prozessen!
Ort: Amtsgericht Karlsruhe, Schlossplatz 23 (z.Zt. Nebeneingang Zirkel wg Baustelle)
Prozessauftakt: Dienstag, 5. Juli 2011, 10.30 Uhr
Zuvor ist eine Mahnwache ab 9.30 Uhr in der Nähe des Nebeneingangs angemeldet worden!
Bitte verbreitet den Aufruf!
Weiterlesen: Nachttanzblockade - Versammlungsfreiheit lässt...
- Details
Endgülltige Stilllegung aller Atomanlagen jetzt!
Im Artikel die Ankündigung zum vergangenen Anti-Atom-Sonntagsspaziergang zum GKN / AKW Neckarwestheim am 03. Juli 2011
sowie einige Fotos
- Details
US-Atomkraftwerk Fort Calhoun könnte durch Missouri-Hochwasser geflutet sein
(ippnw.de) Ein Hochwasser des Missouri-River bedroht das Atomkraftwerk Fort Calhoun im US-Bundesstaat Nebraska. Nach Einschätzung der atomkritischen Ärzteorganisation IPPNW ist es vorstellbar, dass das extreme Hochwasser aufgrund von Undichtigkeiten längst die "Kellerräume" des Atommeilers geflutet hat, in denen sich empfindliche Betriebs- und Sicherheitssysteme befinden. "Für Deutschland liegt die Aussage eines ehemaligen Siemens-Ingenieurs vor, wonach bei weitaus weniger dramatischen Hochwasserständen des Rhein regelmäßig Wasser in das Reaktorgebäude von Biblis eingedrungen ist", so IPPNW-Atomexperte Henrik Paulitz.
- Details
Busse aus dem Südwesten nach Brokdorf an Pfingsten
Unsere Antwort auf die Pläne der Politik, die AKW bis 2022 weiterlaufen zu lassen, heißt: Stilllegung selber machen – sofort und alle!!
Zwei Bündnisse organisieren die AKW-Blockaden – auf Basis gegenseitiger Solidarität werden sich die in BlockBrokdorf organisierten Gruppen sowie die aus dem Wendland bekannte Organisation X-tausendmal quer diese Aufgabe teilen. Gemeinsam mit den lokalen Standortinitiativen werden die beiden Blockadebündnisse mit einer großen Auftaktdemo am Sonntag, den 12. Juni um 12 Uhr starten.Unterstützt die Blockaden am AKW Brokdorf.
Die Revissionsarbeiten am AKW Brokdorf wurden vom Betreiber eon verschoben! Darauf reagiert hatt X-Tausend mal Quer mit der Verschiebung ihrer Blockaden. D.h. die Blockaden finden nicht an Pfingsten, sondern am folgenden Wochenende statt ( Aktionscamp: ab Donnerstag, den 16.06.2011 - Blockaden: ab Samstag, den 18.06.2011)
Das Bündnis Block Brokdorf wird auch zu diesem Wochenende zu einer Blockade aufrufen, Camp und AKW Umzingelung jedoch jedoch wahrscheinlich an Pfingsten wie geplant laufen lassen.
Informiert Euch hier: block-brokdorf.org | x-tausendmalquer.de/
- Details
Abschaltblockade AKW Neckarwestheim 2 | ab 13. August
(22.06.) Die Abschaltblockade findet nicht statt. Stattfinden wird jedoch eine Demo am 13. August.
Die Erklärung der Initiativen findet sich auf der Internetseite der Abschaltblockade.
- Details
05. Juni: Sonntagsspaziergang zum AKW Neckarwestheim
Die angekündigte Stilllegung von GKN I und den sieben anderen AKW ist ein Grund zur Freude. Diese Stilllegungen sind der Erfolg der andauernden und z.T. massenhaften Protestaktionen der Anti-Atom-Bewegung.
Allerdings ist das, was die Bundesregierung beschlossen hat, kein Atomausstieg. Mit den den Atomkonzernen jetzt wieder zugestandenen Stromkontingenten dürfte es den AKW-Betreiber/innen nicht schwer fallen, alle 9 verbleibenden AKW mit weiter enormen Gewinnen über die nächsten 10 Jahre zu bringen - was dann passiert, können wir uns anhand der Politik der Bundesregierung vor Fukushima (Verlängerung der AKW-Laufzeiten) gut ausmalen.
Atomkraftwerke sind eine nicht zu beherrschende Technologie!
Alle AKW müssen sofort stillgelegt werden!
Weiterlesen: Das AUS für GKN 1 macht Mut: Stilllegung GKN 2...
- Details
Großdemo am 28.5. in Mannheim und 20 weiteren Städten
Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat erneut gezeigt: Atomkraft ist unbeherrschbar und birgt ein tägliches, tödliches Risiko. Hunderttausende gehen deshalb in diesen Monaten bundesweit auf die Straße und fordern entschieden den Atomausstieg. Am 28. Mai finden in 21 Städten bundesweit die nächsten großen Demonstrationen statt.
Am nächsten liegt zu Neckarwestheim der "Demo-Ort" Mannheim/Ludwigshafen:12 Uhr ab Mannheim Hbf und Ludwigshafen, Berliner Platz, zum Alten Messplatz in Mannheim. Kundgebung von 13.30 bis 16.30 Uhr auf dem Alten Messplatz in Mannheim.
Infos: Mannheim: 100pro-energiewende.de | Bundesweit: anti-atom-demo.de . Mitmachen!
- Details
- Details
Im Artikel findet Ihr die Redebeiträge von Henrik Paulitz (IPPNW), Dr. Michael Wilk (Aku-Wiesbaden) und Berthold Frieß (BUND Baden-Württemberg)