- Details
Liebe Atomkraftgegner/innen
das Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim lädt Euch am 3.Juli
zur Demonstration am AKW Neckarwestheim in Form des Sonntagspazierganges
ein.
> Atomausstieg bis zum Sankt-Nimmerleinstag?
Dies ist das Motto unseres Sonntagsspazierganges. Wir freuen uns über die
längst fällige Abschaltung des GKN 1 und weiterer 7 Atomkraftwerke. Doch
halt, hier geht es schon los. Denn 1 oder gar 2 dieser Atomkraftwerke sollen
gar nicht Stillgelegt, sondern als sogenannte „Kaltreserve“ weiter
betrieben werden.
Selbst entgegen den Empfehlungen der Ethikkommission mit einem technisch
längst möglichen kurzfristigen Atomausstieg, soll jetzt eine garantierte
Laufzeitverlängerung für 9 Atomkraftwerke bis mindestens 2022 beschlossen
werden. Gerade auch für das GKN II in Neckarwestheim ein unendlicher
Weiterbetrieb ermöglicht werden.
Der zuerst versprochene Atomausstieg hat sich für uns mit den jetzt
beabsichtigen Beschlüssen in Luft aufgelöst. Nach Fukushima kann es keinen
jahrzehntelangen Weiterbetrieb von mindestens 9 Atomkraftwerken mehr geben.
Wobei selbst dies nach drei Bundestagswahlen dann jeweils wieder geändert
werden kann.
Dieser Atomausstieg ist eine Mogelpackung und soll nach Fukushima nur
befrieden. So nicht!
Atomausstieg sofort!
Regenerative dezentrale Energiewende jetzt!
Das Aktionsbündnis ruft dazu auf, mit der Teilnahme am Sonntagsspaziergang
ein Zeichen gegen die Laufzeitverlängerungen im gerade laufenden
Gesetzgebungsverfahren zu setzen!
>> Sonntag, 03.07.2011
>> um 14 Uhr
Treff: Wanderparkplatz „Schöne Aussicht“ an der Kreisstrasse von
Kirchheim nach Neckarwestheim
AKW-feindliche Grüße!
*****
Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Info-tel 07141 / 903363
http://neckarwestheim.antiatom.net
x ------------ X -----------
x mailinglist des
x Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
x http://neckarwestheim.antiatom.net
x aus-/eintragen: Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
x ohne Subject, im Text: un-/subscribe abc
- Details
- Details
# Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen
- Details
Liebe AKW-Gegner/innen,
- Details
Liebe AKW-Gegner/innen,
Anfang kommende Woche findet in Stuttgart die große Aktion zivilen
Ungehorsams statt: "Aus!Sitzen. - Jetzt stoppen wir den Bau!" Durch die
Aktion soll die Stuttgart21-Baustelle blockiert und lahmgelegt werden.
Bereits ab Samstag erwartet Euch in Stuttgart das Aktionscamp "Baustop
selber machen!". Auftakt für die Aktionstage ist am kommenden Samstag die
Großdemo "Wir lassen nicht locker: Stuttgart 21 stoppen!". Beginn 14 Uhr am
HBF Stuttgart.
Wir laden Euch herzlich ein, Euch an den Aktionstagen aktiv zu beteiligen!
Im Camp werden auch Aktionstrainings angeboten, sowie Bezugsgruppenfindung,
Einführungen ins Sprecherinnenratssystem und Workshops zu rechtlichen
Fragen. Damit ist das Camp auch eine gute Vorbereitung für Menschen, die
sich an den kommenden AKW-Blockaden im Juni in Brokdorf und Biblis sowie im
August in Neckarwestheim beteiligen wollen!
Alle Infos:
http://www.aus-sitzen.de/
http://www.baustopp-selber-machen.de/
Mit sonnigen Grüßen!
*****
Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Info-tel 07141 / 903363
http://neckarwestheim.antiatom.net
x ------------ X -----------
x mailinglist des
x Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
x http://neckarwestheim.antiatom.net
x aus-/eintragen: Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
x ohne Subject, im Text: un-/subscribe abc
- Details
Ein Atomzug ist von Valognes (heute den 11.5.11 um 06:50) heute losgefahren.
Ein Zweiter um 08:30.
Für den ersten, wissen wir dass er Richtung Mol (Belgien) fährt.
Z..Z. steht er in Longueau bei Amiens und soll um 14:25 weiterfahren.
Der Andere war ein sehr grosser Transport (genauer weiß ich nicht, aber 6-12 Castor-Behälter würde ich einschätzen).
Wo er hin fährt ist es uns z. Z. nicht bekannt.
Der war auch besonders gut "geschützt", also so gut wie für einen Transport nach Deutschland.
Er ist nur in Rouen beobachtet worden, aber Areva verweigert jede Auskunft. In der Regel antwortet Areva wenn JournalistInnen nachfragen, diesmal jedoch nicht.
Könnt ihr Grenzübergänge (z. B. Perl/Saarbrücken/Wörth/Kehl) beobachten?
Danke im Voraus.
Jean-Yvon
- Details
Liebe AtomkraftgegnerInnen,
Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Ostermontag, 25. April:
Setzen wir jetzt deutliches Abschalt-Zeichen! Das Bauernopfer GKN 1 reicht nicht aus. Wir wollen keinen weiteren Atommüll mehr, kein weiteres "Restrisiko". Sondern den Atomausstieg jetzt, auch das Abschalten von GKN 2.
Infos zum Ablauf und Programm beim Aktionsbündnis: