Liebe Atomkraftgegner/innen

das Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim lädt Euch am 3.Juli
zur Demonstration am AKW Neckarwestheim in Form des Sonntagspazierganges
ein.

> Atomausstieg bis zum Sankt-Nimmerleinstag?

Dies ist das Motto unseres Sonntagsspazierganges. Wir freuen uns über die
längst fällige Abschaltung des GKN 1 und weiterer 7 Atomkraftwerke. Doch
halt, hier geht es schon los. Denn 1 oder gar 2 dieser Atomkraftwerke sollen
gar nicht Stillgelegt, sondern als sogenannte „Kaltreserve“ weiter
betrieben werden.

Selbst entgegen den Empfehlungen der Ethikkommission mit einem technisch
längst möglichen kurzfristigen Atomausstieg, soll jetzt eine garantierte
Laufzeitverlängerung für 9 Atomkraftwerke bis mindestens 2022 beschlossen
werden. Gerade auch für das GKN II in Neckarwestheim ein unendlicher
Weiterbetrieb ermöglicht werden.

Der zuerst versprochene Atomausstieg hat sich für uns mit den jetzt
beabsichtigen Beschlüssen in Luft aufgelöst. Nach Fukushima kann es keinen
jahrzehntelangen Weiterbetrieb von mindestens 9 Atomkraftwerken mehr geben.
Wobei selbst dies nach drei Bundestagswahlen dann jeweils wieder geändert
werden kann.

Dieser Atomausstieg ist eine Mogelpackung und soll nach Fukushima nur
befrieden. So nicht!

Atomausstieg sofort!
Regenerative dezentrale Energiewende jetzt!

Das Aktionsbündnis ruft dazu auf, mit der Teilnahme am Sonntagsspaziergang
ein Zeichen gegen die Laufzeitverlängerungen im gerade laufenden
Gesetzgebungsverfahren zu setzen!

>> Sonntag, 03.07.2011
>> um 14 Uhr

Treff: Wanderparkplatz „Schöne Aussicht“ an der Kreisstrasse von
Kirchheim nach Neckarwestheim



AKW-feindliche Grüße!

*****
Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Info-tel 07141 / 903363
http://neckarwestheim.antiatom.net



x                            ------------ X -----------
x  mailinglist des
x  Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
x    http://neckarwestheim.antiatom.net
x  aus-/eintragen: Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
x  ohne Subject, im Text: un-/subscribe abc

Die Revissionsarbeiten am AKW Brokdorf wurden vom Betreiber eon
verschoben. Darauf reagiert hatt X-Tausend mal Quer mit der Verschiebung
ihrer Blockaden. D.h. die Blockaden finden nicht an Pfingsten, sondern am
folgenden Wochenende statt.

Aktionscamp: ab Donnerstag, den 16.06.2011
Blockaden: ab Samstag, den 18.06.2011

Das Bündnis Block Brokdorf wird auch zu diesem Wochenende zu einer
Blockade aufrufen, Camp und AKW Umzingelung jedoch jedoch wahrscheinlich
an Pfingsten wie geplant laufen lassen.

Informiert Euch hier:
http://block-brokdorf.org/
https://www.x-tausendmalquer.de/

---


NDR, 09.06.11

http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/brokdorf115.html

> AKW-Gegner verschieben Brokdorf-Demo

Die Polizei rechnet mit dem größten Einsatz der vergangenen 26 Jahre in Schleswig-Holstein. Doch wie groß werden die geplanten Protestaktionen am Pfingstwochenende am Kernkraftwerk Brokdorf (Kreis Steinburg)? Mehrere Initiativen haben zu mehrtägigen Aktionen rund um den Meiler aufgerufen - unter anderem wollen sie die Revisionsarbeiten am AKW blockieren. Diese werden aber nicht wie geplant am Sonnabend beginnen, sondern eine Woche später. Das bestätigten die Reaktoraufsicht und der Kraftwerksbetreiber E.ON auf Nachfrage der NDR 1 Welle Nord. Die Anti-Atomkraftbewegung "x-tausendmal quer" führt die Verschiebung der Revision auf die geplanten Demonstrationen zurück. Sie reagierte jetzt auf die neue Situation und sagte ihre angekündigte Blockade ab. Die Aktion soll nun eine Woche später stattfinden.

Atomkraftgegner planen Mahnwachen und Zeltlager

Andere Organisatoren wie "Block Brokdorf" wollen heute entscheiden, wie sie mit der neuen Lage umgehen. Sie haben im Vorfeld bereits Mahnwachen, Zeltlager und anderen Aktionen geplant. Eine E.ON-Sprecherin hatte am Mittwoch organisatorische und energiewirtschaftliche Gründe für die Terminverschiebung der Revision genannt. Die Bundesnetzagentur hatte davor gewarnt, dass es am Pfingstwochenende vermehrt zu Stromausfällen kommen könnte.
Polizei erwartet Tausende Demonstranten

Mehrere Tausend Polizisten aus ganz Norddeutschland sollen für einen friedlichen Ablauf der angekündigten Protestaktionen sorgen. Die Beamten hoffen auf ein friedliches Wochenende. Wie viele Atomkraftgegner den Weg nach Brokdorf finden, ist offen.

*****
Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Info-tel 07141 / 903363
http://neckarwestheim.antiatom.net

# Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen


Bitte unterschreibt den Offenen Brief zur Unterstützung der von den Bußgeldbescheiden wg Nachttanzblockade Betroffenen!

Bitte Verbreitet den Offenen Brief über Eure Verteiler

Liebe FreundInnen,

wie Ihr sicher bereits mitbekommen habt, haben etliche AtomkraftgegnerInnen,die gegen den Transport von hochradioaktivem Atommüll aus der Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe (WAK) durch Wohngebiete auf dem Karlsruher S-Bahn-Netz nach Lubmin im Februar 2011 protestiert haben, inzwischen einen gleichlautenden Bußgeldbescheid bekommen - wg angeblichen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz (§ 15 Abs.1, § 29 Abs.1 Nr.1 VslgG) und die Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe v. 8.2.2011, sowie gegen die Straßenbahn-Bau und Betriebsordnung (BOStrab).
Die Geldbuße beträgt idR 200,- € zzgl 23,50 € Gebühren.

Nach unseren Informationen sind davon ca. 30 bis 40 Menschen betroffen.

Wir haben daher einen gemeinsam Offenen Brief an die Stadt Karlsruhe geschrieben, in der diese aufgefordert wird, die Bußgeldbescheide zurückzunehmen.
Wir würden uns freuen, wenn noch möglichst viele Gruppen den Brief unterschreiben würden.

Ihr könnt den Brief auf www.nachttanzblockade.de auf dem dort eingerichteten Formular unterschreiben.

Bitte sendet die Unterstützungsunterschriftenlisten schnellstmöglich an:

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Waldhornstraße 25 || 76131 Karlsruhe || Fon: +49 721 358582 || Fax: +49 721 358587
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Mit solidarischen Grüßen
Wolfram (AKI  Karlsruhe)
Kontakt:  anti-akw(at)aki-karlsruhe.de


*****
Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Info-tel 07141 / 903363
http://neckarwestheim.antiatom.net

Liebe AKW-Gegner/innen,


die angekündigte Stilllegung von GKN I und den sieben anderen AKW sind ein Grund zur Freude. Diese Stilllegungen sind auch unser Erfolg, Erfolg der andauernden und z.T. massenhaften Protestaktionen!

Allerdings ist das, was die Bundesregierung beschlossen hat, kein Atomausstieg.
Mit den den Atomkonzernen jetzt wieder zugestandenen Stromkontingenten dürfte es den AKW-Betreiber/innen nicht schwer fallen, alle 9 verbleibenden AKW über die nächsten 10 Jahre zu bringen - was dann passiert, können wir uns anhand der Politik der Bundesregierung vor Fukushima gut ausmalen.

Atomkraftwerke sind eine nicht zu beherrschende Technologie.
Sofortige Stilllegung aller AKW!

Wir laden Euch recht herzlich zum Sonntagsspaziergang zum AKW Neckarwestheim ein:

> Das AUS für GKN 1 macht uns MUT: Stilllegung GKN 2 durchsetzen!

So., 05.06., 14 Uhr, Wanderparkplatz "Schöne Aussicht"

Themen:
- Infos zur aktuellen Situation in Neckarwestheim nach dem Merkel-Beschluß
- Infos zu Fukushima
- Infos zu einem aktiven und entschlossenen Anti-Atom-Protest-Sommer 2011

Herzliche Einladung!







*****
Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Info-tel 07141 / 903363
http://neckarwestheim.antiatom.net

Liebe AKW-Gegner/innen,

Anfang kommende Woche findet in Stuttgart die große Aktion zivilen
Ungehorsams statt: "Aus!Sitzen. - Jetzt stoppen wir den Bau!" Durch die
Aktion soll die Stuttgart21-Baustelle blockiert und lahmgelegt werden.

Bereits ab Samstag erwartet Euch in Stuttgart das Aktionscamp "Baustop
selber machen!". Auftakt für die Aktionstage ist am kommenden Samstag die
Großdemo "Wir lassen nicht locker: Stuttgart 21 stoppen!". Beginn 14 Uhr am
HBF Stuttgart.

Wir laden Euch herzlich ein, Euch an den Aktionstagen aktiv zu beteiligen!

Im Camp werden auch Aktionstrainings angeboten, sowie Bezugsgruppenfindung,
Einführungen ins Sprecherinnenratssystem und Workshops zu rechtlichen
Fragen. Damit ist das Camp auch eine gute Vorbereitung für Menschen, die
sich an den kommenden AKW-Blockaden im Juni in Brokdorf und Biblis sowie im
August in Neckarwestheim beteiligen wollen!

Alle Infos:
http://www.aus-sitzen.de/
http://www.baustopp-selber-machen.de/

Mit sonnigen Grüßen!


*****
Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
Info-tel 07141 / 903363
http://neckarwestheim.antiatom.net



x                            ------------ X -----------
x  mailinglist des
x  Aktionsbuendnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim
x    http://neckarwestheim.antiatom.net
x  aus-/eintragen: Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
x  ohne Subject, im Text: un-/subscribe abc

Ein Atomzug ist von Valognes (heute den 11.5.11 um 06:50) heute losgefahren.
Ein Zweiter um 08:30.

Für den ersten, wissen wir dass er Richtung Mol (Belgien) fährt.
Z..Z. steht er in Longueau bei Amiens und soll um 14:25 weiterfahren.

Der Andere war ein sehr grosser Transport (genauer weiß ich nicht, aber 6-12 Castor-Behälter würde ich einschätzen).
Wo er hin fährt ist es uns z. Z. nicht bekannt.

Der war auch besonders gut "geschützt", also so gut wie für einen Transport nach Deutschland.

Er ist nur in Rouen beobachtet worden, aber Areva verweigert jede Auskunft. In der Regel antwortet Areva wenn JournalistInnen nachfragen, diesmal jedoch nicht.

Könnt ihr Grenzübergänge (z. B. Perl/Saarbrücken/Wörth/Kehl) beobachten?

Danke im Voraus.

Jean-Yvon

Liebe AtomkraftgegnerInnen,

Ostermontag, 25.4. - Demo Neckarwestheim:
die DemoteilnehmerInnen, die mit der Deutschen Bahn anreisen wollen, möchten wir bitten, den folgenden Hinweis zu beachten:
wg. Bauarbeiten an der Bahnbrücke in Kirchheim/Neckar kann der Zugverkehr auf der Strecke Stgt. - Heilbronn behindert sein. Die Auskünfte von der DB dazu sind widersprüchlich.
Bitte richtet Euch darauf ein, dass der Nahverkehrszug RB 39912 in Stuttgart bereits um 12.03 Uhr abfahren kann (normal: 12.13 Uhr).
Schöne Grüße und bis Montag auf der Demo
Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim

Ostermontag, 25. April:
Demonstration zum AKW Neckarwestheim
25 Jahre Tschernobyl - Atomausstieg sofort, Enegiewende jetzt!
Treffpunkt 13.00 Uhr, Bhf Kirchheim/N.

Setzen wir jetzt deutliches Abschalt-Zeichen! Das Bauernopfer GKN 1 reicht nicht aus. Wir wollen keinen weiteren Atommüll mehr, kein weiteres "Restrisiko". Sondern den Atomausstieg jetzt, auch das Abschalten von GKN 2.
Für die Sofortige Stilllegung aller Atomanlagen!

Infos zum Ablauf und Programm beim Aktionsbündnis: